Natural light tips {Shooting #8}
Ich lebe im düstersten Zimmer Wiens, wirklich. Aber neulich kamen Freundinnen vorbei und wir fanden heraus, dass sich bei mir super Portraits fotografieren lassen. Und passend dazu habe ich einige Tipps gesammelt, was bei Fotos mit natürlichem Licht zu beachten ist. Und großen Applaus für Cori, die auf diesen Fotos zu sehen ist (schaut auf ihrem Blog vorbei)! Es war ein großer Spaß, zusammen zu fotografieren.
My room here in Vienna is quite dark and not very suitable for big shootings. As friends came over we discovered the power of my window light though. Today I gathered some tips for using your natural window light in portraits. And give it up for awesome Cori who you see in those pictures (check out her blog!).
Aktuelles Licht ausnutzen
An bewölkten Tagen werden die Bilder meist sehr ausdrucksstark und stimmungsvoll. An sonnigen Tagen kann die direkt einfallende Sonne als Effekt benutzt werden. Portraits wirken auch schön, wenn das Licht von nur einer Seite einfällt und eine Gesichtshälfte im Schatten verbleibt.
Je näher am Fenster, desto stärker das Licht und damit auch der Kontrast.
Hier kann man viel herumexperimentieren und je nach Wunsch unterschiedliche Effekte kreieren.
Vorhänge nutzen
Wenn die einfallende Sonne zu stark ist und harte Schatten im Gesicht zur Folge hat, können Vorhänge helfen. Ihr haltet einfach den Vorhang vor die Sonne (vielleicht mit Assistenz einer dritten Person) und macht das Licht somit weicher.
Schatten
Achtet besonders darauf, keine Schatten von Gegenständen oder Fensterrahmen im Gesicht zu haben. Außer das sieht so cool aus, dass ihr es absichtlich macht.
[green_box]Ich habe hier und hier weitere coole Tipps gefunden. Schaut nach, wenn es euch noch mehr interessiert und teilt den Beitrag hier, wenn ihr ihn hilfreich fandet. Und jetzt auf zum Fotografieren! [/green_box]
Analyse the light source
On cloudy days (or when your room is naturally dark) your portrait will be quite moody and powerful because of the soft light. On sunny days it might be advisable to move away from the window to make the light soft. Or try to experiment with the strong light as an effect. Another amazing trick is to have the window directly to the side of your model and leaving half of the face in shadow. Generally the closer to the window you are the more contrast and shadows will the face have. Another possibility for soft light is to place the window behind the person to be photographed.
Make use of your curtains
If you are not satisfied with the light use the curtains as a simple filter or softener. Try to have them between the light source and your model and see what happens to the picture. You might need a third person helping you with that.
Pay attention to shadows
Whenever you use objects between the window and your model try not to have any shadows in their face. So make sure to remove plants, parts of curtain or window frames. Why do I tell you this? Because in some of the pictures I took that day half of the face was covered with the curtain shadow (not on purpose). So don’t repeat my mistakes, guys. Now you know.
[green_box]I found some useful tips here and here. Make sure to check them out for more information. Share my post if you liked it and now go out and try it all out yourself! See ya. [/green_box]