Analog Vrbnik, Croatia 2013 #1
Hallo meine Lieben, als ich vor ein paar Tagen diese Schönheiten aus dem DM abholte, war mir klar: Ich muss sie euch SOFORT zeigen, auch wenn ich Kroatien nach Russland zeigen wollte. Nicht nur der Urlaub in Vrbnik auf Krk war wunderschön. Auch diese Bilder sind so unerwartet gut geworden, dass mich erneut eine Urlaubswelle eingeholt hat.
Und jetzt haltet euch fest: Diese Bilder wurden mit einer analogen EINWEGKAMERA geschossen! Ist das nicht der Wahnsinn? Für mich steht fest, dass ich das mit der Einwegkamera im Urlaub auch künftig durchziehen werde. Die Vorteile liegen auf der Hand: Diese Kamera ist leicht und klein, muss nicht so sorgfältig transportiert werden, wie eine große teuere Spiegelreflexkamera und analoge Bilder sind einfach der Hammer.


Zu beachten:
1. Auch wenn die Bilder überwiegend gut werden, ist eine billige Plasikkamera kein Ersatz für ihre gute digitale Schwester. Daher bedenkt, dass ihr nur bei gutem Licht fotografiert.
2. Dies erreicht man am besten tagsüber und draußen.
3. Wenn es dunkel ist, kommt ihr ohne Blitz nicht weit. Das ist meiner Meinung nach bei der digitalen Canon super fies und unschön. Bei einer analogen Kamera sieht es ganz nett aus.
4. Beim Blitzen Folgendes beachten: Landschaften könnt ihr vergessen. Nur Portaits und nur wenige Meter Abstand zwischen dem Fotoobjekt bzw. -subjekt. Denn sonst reicht der Blitz nicht.
FAKTEN ZUM URLAUB

WAS MAN MACHEN KANN


WAS ES NOCH ZU SAGEN GIBT
Einmal sind wir zum Baden in die größte Stadt der Insel, die sich ebenfalls Krk nennt, gefahren. Und ich war wirklich nicht so beeindruckt. Den Ort könnt ihr über und unter diesem Absatz sehen. Es gab viel viel mehr Menschen, viele Boote und die Aussicht war nicht so schön, wie bei unserem “Heitmatort” Vrbnik.
Ich war auch sehr gespannt, wie ich das mit den Steinen finde. Und ich bin sehr zufrieden. Wir hatten diese Wasserschuhe, die man enger ziehen konnte, damit sie beim schwimmen nicht von den Füßen fallen. Und die waren wirklich super. Denn so konnte man problemlos auf den Steinen laufen, die Füße sind nicht eingefroren und wir fühlten uns so von den Seeigeln geschützt. UND: Verglichen mit einem Sandstrand ist das Wasser so viel klarer und sauberer. Das fand ich sehr ästhetisch! Sieht man auf den Fotos hoffentlich auch gut!
Ich bin immer noch so voller Emotionen und habe den Urlaub dank der Bilder noch besser in Erinnerung. Jetzt werden erst einmal die Bilder in der Wohnung aufgehängt und ins Fotoalbum aufgenommen. Falls ihr noch Fragen habt, was ich vergessen habe: Fragt ruhig! Ich habe sicherlich etwas wichtiges ausgelassen, aber was soll’s! Ich musste das jetzt einfach runterschreiben und euch mitteilen! Schöne nächste Woche und bis bald!
1 Comment
Join the discussion and tell us your opinion.
Wow, das sind wirklich echt schöne Fotos. :) Hach ich liebe das Meer. <3